Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Frühlingswanderung zum Sellerberg bei Liesen mit dem SGV Züschen
Treffpunkt um 14:00 Uhr beim Wasserrad, Start Ortsausgang Züschen Richtung Hallenberg. Wegstrecke ca. 8km.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Tag des Wanderns – Wanderung über Höhen und Täler mit Andreas Freise
Tag des Wanderns – Wanderung über Höhen und Täler mit Andreas Freise
Herrliche Ausblicke, weitläufige Wälder und vorbei am Nuhne-Ursprung - einer der Sauerland-Seelenorte - führt die Wanderung rund um Züschen. Gewandert wird am "Tag des Wanderns" und mit im Gepäck sind dabei spannende und lebhafte Geschichten über die Vergangenheit. Termin: 14. Mai 2025 um10:00 Uhr. Länge: 8km, Dauer: ca. 3 Stunden. Start: Brückenstraße (Wasserrad) unterhalb der …
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Jubiläumsfeier (50 Jahre) Kindergarten Züschen
Jubiläumsfeier (50 Jahre) Kindergarten Züschen
Unser Kindergarten wird 50 Jahre alt und das wollen wir groß feiern! Tagesablauf: 11:00 Uhr Treffpunkt + Ankommen 11:30 Uhr Eröffnung + Begrüßung 12:00 Uhr Auftakt Mitmach-Konzert "Trommelinhos" 13:00 Uhr Musikverein Züschen, Tag der offenen Tür (Erkunden der Kita), Spielstände, Essen und Trinken (Wurstbude, Kuchen, Eis, etc.) 15:00 Uhr Spielmannszug Züschen 16:00 Uhr Abschluss Mitmach-Konzert …
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Kohlenmeilerwoche vom 21. Mai bis 01. Juni an der Skiclub-Hütte am Homberg
In Züschen raucht wieder ein Kohlenmeiler! Eine der großen Hochburgen der Köhlerei im Sauerland war sicherlich Züschen. Rund um den Ort herum sind über 40 Köhlerplätze bekannt, an denen vor über 100 Jahren aus Buchenholz auf traditionelle Weise hochwertige Holzkohle gewonnen wurde. Um dieses alte Handwerk sichtbar zu machen, wird vom 23. Mai bis 01. …