admin
admin

Hier geht es ab!

💥💥💥
Der neue Pumptrack im Nuhnepark in Züschen konnte kürzlich eingeweiht werden. Viele Kinder und Jugendliche haben dem Eröffnungstermin entgegen gefiebert und drehen nun mit wachsender Begeisterung mit ihren Mountainbikes ihre Runden.
🚵‍♀️🚵
„Der Pumptrack ist eine schöne Ergänzung der Freizeitinfrastruktur in Züschen. Besonders für die Jugendlichen ist ein neuer Treffpunkt entstanden, der Bewegung an der frischen Luft, Spaß und soziale Kontakte fördert“, freut sich Ortsvorsteher Joachim Reuter.
Gebaut wurde der Pumptrack mit Unterstützung der Firma Turbomatik bikeparks sowie Gala-Bau Tielke.
Die Kosten für den Bau der Anlage belaufen sich auf knapp 20.500 Euro brutto. Unterstützt wird das Projekt durch den Verfügungsfonds, der aus Mitteln von Bund und Land sowie einem Eigenanteil der Stadt Winterberg finanziert wird. Den Eigenanteil der Züschener übernimmt der Verkehrs- und Heimatverein.

Stadtwettbewerb gewonnen

Heute morgen war die Kommission des diesjährigen Stadtwettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ zu Gast im Haus des Gastes. Am frühen Abend kam die Nachricht, dass Züschen den 1. Platz belegt und sich damit für die Teilnahme am Kreiswettbewerb im September qualifiziert hat. Danke an alle, die sich für die erfolgreiche Bewerbung und Präsentation ins Zeug gelegt haben. Nun wird wieder in die Hände gespuckt, damit Züschen sich im Herbst ebenso erfolgreich präsentiert.

12,5 Jahre neue Ziegenhellenturm gefeiert

Eine Woche ist es nun her, dass der SGV und der Verkehrs- und Heimatverein Züschen zur Wanderung und zum gemütlichen Beisammensein anlässlich des 12,5-jährigen Bestehens des neuen Ziegenhellenturms eingeladen hatte.

Von zwei Startpunkten aus machten sich die Wanderer auf den Weg zum Turm, wo sie mit kalten Getränken und Bratwurst empfangen wurden.

Dass noch etliche Wanderer und Fahrradfahrer vorbeikamen und sich dazugesellten freute die Organisatoren sehr. Alle genossen die neuen Aussichten, da rund um den Turm großzügig freigeschnitten und Bäume gefällt wurden. Bei netten Gesprächen ließ man den Tag ausklingen.

Es war Wiegetag!

Der Schrott, der vor zwei Wochen gesammelt wurde, wurde inzwischen gewogen. Zusammengekommen sind 13,6 Tonnen Metallschrott, darunter 1,1 Tonnen Edelstahl-Kupfer- und Aluschrott. Dieses Ergebnis bringt eine Summe von 5350 Euro für die Dorfgemeinschaftskasse.

Danke an alle, die so fleißig gesammelt haben. Macht weiter so, nächstes Jahr wird es wieder eine Schrottsammlung in Zusammenarbeit mit der Firma Lobbe geben.

Diese Kinder sind „bibfit“

Die „Maxis“ – die Vorschulkinder – der Kindertagesstätte Arche Noah Züschen haben die Katholische öffentliche Bücherei im Pfarrhaus kennengelernt. Sie wurden über das Angebot, den Ablauf und die Vorzüge der Bücherei informiert und erhielten zum Abschluss einen Rucksack für die ausgeliehenen Bücher sowie die obligatorische „Bibfit-Urkunde“.

Am heutigen Mittwoch ist die Bücherei von 16 bis 18 Uhr geöffnet 📚.