Die Schützenbruderschaft Züschen lädt wieder alle Schützenbrüder (über 60 Jahre) mit Partnerin, sowie die Witwen der verstorbenen Mitglieder zum gemütlichen Beisammensein in die Schützenhalle ein. Am kommenden Samstag, 2. Dezember, geht es um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen los, danach folgt ein umfangreiches Programm mit Vorträgen und Tanzvorführungen. Für den musikalischen Part sorgen Musikverein und Spielmannszug Züschen. Wer abgeholt werden möchte, meldet sich bei Hauptmann Kai Ringler unter 0163/4177142.
Kategorie: Dorfinfos

Weiter jeden Tag für Defi abstimmen
Fasst euch ein Herz und stimmt bis zum 6.12. für den neuen Defibrillator an der Schützenhalle ab.
Unter https://voting.pitmodule.de/o/f212c60f3b305e6/detail/19258 muss jeden Tag gevotet werden, damit wir weiter oben mithalten können. Jede Stimme zählt.

Gesucht
Günstiger, funktionstüchtiger Kühlschrank oder Kühl-Gefrierkombination und Waschmaschine für Geflüchtete aus der Ukraine gesucht. Es geht um eine liebe Familie mit fünf Kindern.

Jetzt abstimmen für neuen Defibrillator 💓
Nach einem tragischen Zwischenfall 😰 während unseres Schützenfestes in diesem Jahr, möchte die St. Hubertus Schützenbruderschaft einen Defibrillator anschaffen und an der Außenwand der Schützenhalle installieren. So ist er für alle Bürgerinnen und Bürger im Notfall nutzbar. Um den Defi zu finanzieren, nehmen die Schützen am Vereinsvoting der Sparkasse Hochsauerland teil. Bis zu 2000 Euro können hier gewonnen werden. Die Abstimmung läuft noch bis zum 6. Dezember. Hier der Link: https://voting.pitmodule.de/o/f212c60f3b305e6/detail/19258
Also: Gebt eure Stimme ab, damit bei einem medizinischen Notfall schnell Hilfe geleistet werden kann. Wichtig: Bitte nach der Abstimmung die E-Mail-Adresse bestätigen, also Posteingang checken! Danke!!! 💓💓💓

Treffen wegen Pump Track
Mitreden erwünscht! Alle Mountainbikefans, Kinder und Jugendlichen sowie weitere Interessierte sind am Freitag, 24. November, um 16 Uhr in den Nuhnepark neben der Tankstelle eingeladen. In diesem Park soll in Kürze der neue Pumptrack entstehen 🚲, so wurde es am Freitag bei der Dorfgemeinschaftssitzung entschieden.

Weihnachtsmarkt auf Webes Platz






Udo’s Bude versorgt die Gäste mit Bratwurst, Hotdogs und Pommes











Einladung an die Dorfgemeinschaft

Spielplatz „An der Ebenau“ macht wieder richtig Spaß
Der nächste Spielplatz in Züschen wurde dank der Initiative von Eltern aufgewertet. In der vergangenen Woche überzeugte sich Bürgermeister Michael Beckmann gemeinsam mit Ortsvorsteher Joachim Reuter und dem Vorsitzenden des Verkehrs- und Heimatvereins Züschen, Sven Enselmann, sowie mit den Eltern und Kindern der Ebenau von den fast abgeschlossenen Arbeiten auf dem Spielplatz „An der Ebenau“. Finanziell beteiligt hat sich bei der Anschaffung der Spielgeräte die Bundesrepublik Deutschland und das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarinfrastruktur und des Küstenschutzes (GAK). Projektträger ist der Verkehrs- und Heimatverein Züschen e.V. und trägt somit auch den Eigenanteil.
Die Eltern von der Ebenau haben sich der Interessengemeinschaft für den Spielplatz am Schützenplatz angeschlossen. Hier waren bereits vor vier Jahren auf dem gleichen Weg neue Spielgeräte angeschafft worden.
Im Frühjahr hatte sich die IG für das Förderprogramm „Kleinprojekte zur Umsetzung regionaler Entwicklungsstrategien“ beworben. Die LAG der Leader-Region hat für das Projekt gestimmt und mittlerweile sind die Arbeiten so gut wie abgeschlossen. „Wir freuen uns, dass unsere Bewerbung gut angekommen ist und wir nun in den Genuss der Förderung gekommen sind“, erzählt Lisa Westphal von der IG. 14892,06 Euro netto konnten auf dem Spielplatz, der wunderbar gelegen – geschützt durch die umliegenden Häuser und Gärten – mitten auf der Ebenau liegt, investiert werden. Der neue Bedarf war entstanden, da es in der jüngsten Vergangenheit einen kleinen „Babyboom“ auf der Ebenau gegeben hat und neue Spielgeräte für die Kleinsten gefragt sind. Eine Seilbahn, Rutsche und Wippe waren schon vorhanden.
Neue Spielgeräte und Bänke
Die Kleinen können sich über mehrere neue Spielgeräte freuen. Eine große Nestschaukel und ein Schmetterlingshaus zum Klettern und Rutschen, Sonnenschutz über dem Sandkasten sowie neue Sitzmöglichkeiten und Mülleimer bereichern den Spielplatz. „Ein familienfreundlicher Urlaubsort braucht attraktive Spielmöglichkeiten für die Kinder. Es war eine gute Gelegenheit, einen weiteren Spielplatz dank der Förderung aufzuwerten zu können. Das ist ein Gewinn für Züschen. Unsere Unterstützung ist selbstverständlich“, so der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Sven Enselmann.