Kategorie: Dorfinfos

Kartoffelbraten

Die ehemaligen Königinnen und Könige feiern am Samstag, 5. August, wieder ihr Fest auf der Bullenwiese. Kartoffeln aus dem Buchenholzfeuer gibt es gegen 14 Uhr. Alle Königinnen und Könige sowie deren Partnerinnen und Partner sind herzlichst willkommen. Kneifen gilt nicht 😉. Zum Holz machen trifft man sich am Donnerstag um 18 Uhr an der Alten Schule. 

Pausenbank mit Patenschaft

Das Knühlenpfädchen ist sicher selten so frequentiert wie an diesem Wochenende 🍻
Wer beim Auf- oder Abstieg ein Päuschen oder Nickerchen 😴 braucht, kann dieses auf einer Bank des VHV machen – mit Bankpatenschaft versteht sich 😉. Wer auch eine Bank-Patenschaft übernehmen möchte, kann diese für 30 Euro bei Sven Enselmann in Auftrag geben. Um das Schild kümmert sich der VHV. Es stehen etwa 180 Bänke im und um das Dorf zur Verfügung 💪. Die Patenschaft kann auch verschenkt werden. 

Großes Bauprojekt läuft in der Hardtstraße

Bezahlbarer Wohnraum ist schwierig zu finden. Erst in der vergangenen Woche kam aus dem Winterberger Rathaus die Nachricht, dass mit einer Wohnungsbaugenossenschaft 15 Wohnungen geschaffen werden sollen. Weitere Wohnungen entstehen derzeit in Züschen in der Hardtstraße.
Christian Klapheck – CK Projekt GmbH – aus Winterberg hatte im vergangenen Jahr die drei Appartementhäuser in einer Zwangsversteigerung gekauft. Seit Anfang des Jahres werden die Gebäude umfassend saniert.
„Hier entstehen 22 Wohnungen, die nach der Fertigstellung Neubaustandard vorweisen können“, so der Bauherr. Dass die Häuser in einem doch recht abenteuerlichen Zustand waren, sieht man ihnen nicht mehr an. Man kann von einer Kernsanierung sprechen. Komplett neue, dreifach verglaste Fenster, elektrische Rollläden, Fußbodenheizung, Luft-Wärme-Pumpen, Außen- und Dachdämmung sind die größten Schlagworte. Darüber hinaus gibt es eine hochwertige Badausstattung und Böden, Internet, Balkonbodenbeläge aus WPC und neue Glas-Brüstungen sowie Außenanlagen.
„Die Wohnungen haben eine Größe von 40 bis etwa 100 Quadratmeter. In den beiden großen Häusern sind es jeweils acht Appartements. Davon könnten nach Wunsch drei als Ferienwohnung genutzt werden, so die Planung. Der Rest geht auf jeden Fall in die Dauervermietung“, so Klapheck. In dem Haus am Pfädchen, was die älteren Züscher noch als „Hühnerheinz“ kennen – hier gab es früher eine beliebte Kneipe – entstehen weitere sechs Wohnungen.
Darüber hinaus sollen auf der freien Fläche nach oben zum Karl-Hahne Weg zwei Tiny-Häuser gebaut werden. Auch die Frage nach Parkmöglichkeiten wurde bedacht. Rund um die Gebäude werden 28 Autostellplätze zur Verfügung stehen, ebenso viele Fahrräder können untergebracht werden. Mit einem modernen Außenputz und Holzverkleidung passen sich die Gebäude dem Umfeld an. Christian Klaphecks Wunsch ist es, dass die drei Häuser am besten komplett an einen Investor verkauft werden und dieser dann die Wohnungen vermietet. „Der Käufer erhält einen komplett sanierten Komplex nach modernsten Kriterien“. Mieter dürften aufgrund der allgemein hohen Nachfrage nicht lange auf sich warten lassen, ist sich der Bauherr sicher.
Ortsvorsteher Joachim Reuter freut sich, dass nach den beiden neuen Baugebieten in Züschen nun auch eine größere Anzahl an Wohnungen zur Vermietung entstehen. „Es ist eine positive Entwicklung und eine Bereicherung für Züschen“. Christian Klapheck gehört übrigens auch das Aktiv-Hotel „Am Schneil“ in Winterberg. Dieses wird in Kürze umgebaut. Die Genehmigung für 17 Ferienwohnungen und sieben dauerhafte Wohnungen liegt bereits vor.
Ein weiteres Projekt in Winterberg in exklusiver Lage steht ebenfalls auf der Agenda der CK Projekt GmbH. „Bald wird auch dieses Bauvorhaben spruchreif sein“, so der aus dem Ruhrgebiet stammende Klapheck.
Kontakt für Interessenten
Wer sich für die Gebäude in der Hardtstraße interessiert, kann ihn unter Tel.: 0175/7728350 erreichen.

Vogel mit besonderen Insignien

Seit gestern Abend ist er im Dorf ausgestellt:
Unser neuer Schützenvogel 🦅
Erbaut von Chris Hammschmidt trägt der stolze Aar in diesem Jahr nicht Zepter und Apfel, sondern Querflöte und Weltkugel – passend zu unserem Königspaar: Musiker Christian 🎼 und Weltenbummlerin Sabrina 🌎.
Den Vogel für die Jungschützen hat Markus Tielke gebaut. Beide Vögel sind im Schaufenster des ehemaligen Geschäfts Mein Herzstückchen zu bestaunen, bevor sie am kommenden Wochenende Federn lassen werden 🍻

Kitze und Hasen gerettet

Das neu gegründete Drohnenteam der Jagdgenossenschaft Züschen zieht eine positive Zwischenbilanz. So konnten laut Jagdgenossenschaftsvorsitzendem Franz-Josef Tielke mittels Wärmebildkamera 14 Rehkitze und 6 Junghasen vor dem sicheren Mähtod gerettet werden. Im Bild das Team (v.l.): Jan Deimel, Benedikt Freise, Franz-Josef Tielke, Frank Tielke und Christoph Jung.