Tolle Torten stehen parat, Waffeleisen sind heiß🔥
Jede Menge tolle Sachen 👗🩱🩳👟
Tolle Torten stehen parat, Waffeleisen sind heiß🔥
Jede Menge tolle Sachen 👗🩱🩳👟
von 17 bis 20 Uhr.
Er freut sich über hungrige Gäste in der Mittelstraße 🍟🍔🌭
Es dürfte den meisten schon aufgefallen sein, denn es ist nicht zu übersehen. Die technische Hilfeleistung der Feuerwehr ist seit dem Vormittag in einem größeren Teil des Dorfs notwendig. Ein Müllfahrzeug hat Betriebsmittel verloren.
Die Reinigungsarbeiten dauern noch weiter an.
Heute um 11 Uhr schrillen Handys und Sirenen. In NRW ist Warntag, um die Alarmsysteme zu testen und zu sensibilisieren. Also nicht erschrecken…
Am 22. April findet die nächste Schrottsammlung der Dorfgemeinschaft mit Unterstützung der Firma Lobbe statt. Bitte sammelt bis dahin alle euren Schrott. Der Erlös dafür wandert direkt in die Dorfgemeinschaftskasse.
Macht der Motor mal schlapp kann man ab sofort an der „Alten Schule“ in Züschen den E-Bike-Akku aufladen. Die Lage der Station direkt am Radweg von Winterberg nach Hallenberg bietet den E-Bikern damit einen unkomplizierten Service. Die Ladestation, deren Anschaffung und Installation knapp 5000 Euro gekostet hat, wurde großzügig vom Verfügungsfond der Stadt Winterberg unterstützt. Ortsvorsteher Joachim Reuter und Sven Enselmann, Vorsitzender des Verkehrs- und Heimatvereins Züschen, freuen sich über dieses neue Angebot für Gäste und Bürger.
Gäste und Bürger in Züschen können sich ab sofort am „digitalen Infoboard“ am Haus des Gastes über aktuelle Veranstaltungen, Infos aus der Gastronomie oder dem Skigebiet „Mein Homberg“ freuen. Die Gesamtkosten für das Infoboard belaufen sich auf knapp 3800 Euro. 50 Prozent der Kosten werden durch den Verfügungsfond gefördert. Den Rest übernimmt der Verkehrs- und Heimatverein Züschen. „Wir freuen uns, unseren Gästen gebündelte Informationen über den Ort zur Verfügung stellen zu können. Für viele Gäste ist die Ortsmitte und das Haus des Gastes ein beliebter Anlaufpunkt, bei dem das Infoboard ins Auge fällt. Es ist ein Puzzlestein im Informationsgefüge aus Internetseite, Social Media und DorfFunk für Gäste und Bürger“, so Sven Enselmann, Vorsitzender des HVV. Bespielt wird das Board von den Mitarbeiterinnen des VHV, Klaudia Welschhoff und Marlies Wiese. Wer gerne mit seinen Informationen auf dem Infoboard erscheinen möchte, darf die beiden Damen zu den Öffnungszeiten des Verkehrsbüros oder unter info@zueschen.de kontaktieren.
Schon über eine Woche ist das tolle Karnevalswochenende her. Die Verlegung der Karnevalsveranstaltungen auf das Wochenende hat sich als absolut richtig herausgestellt. Am Samstagabend herrschte beste Stimmung in der Schützenhalle und auch am Sonntag waren trotz des Schauerwetters viele gut gelaunte Zuschauer im Dorf und freuten sich über die bunt verkleideten Akteure und liebevoll gestalteten Wagen im Umzug.
Sackkarre und Gläserrahmen entwendet
Leider wurde in der Schützenhalle eine Getränke-Sackkarre und ein gelber Gläserrahmen entwendet. Ein schlechter Streich, der die Dorfgemeinschaft viel Geld kostet. Dieses könnte für die Bullenwiese oder die Spielplätze sicher sinnvoller eingesetzt werden. Wäre gut, wenn die Sachen wieder auftauchen!