


















Ab sofort wird das neu gestaltete Ehrenmal in der Ortsmitte in der Dunkelheit beleuchtet. Die Kosten wurden zu 50 Prozent über den Verfügungsfonds, der aus Mitteln von Bund und Land sowie einem Eigenanteil der Stadt Winterberg finanziert wird, getragen. Den Eigenanteil hat die Dorfgemeinschaft übernommen.
Tolle Torten stehen parat, Waffeleisen sind heiß🔥
Jede Menge tolle Sachen 👗🩱🩳👟
von 17 bis 20 Uhr.
Er freut sich über hungrige Gäste in der Mittelstraße 🍟🍔🌭
Es dürfte den meisten schon aufgefallen sein, denn es ist nicht zu übersehen. Die technische Hilfeleistung der Feuerwehr ist seit dem Vormittag in einem größeren Teil des Dorfs notwendig. Ein Müllfahrzeug hat Betriebsmittel verloren.
Die Reinigungsarbeiten dauern noch weiter an.
Heute um 11 Uhr schrillen Handys und Sirenen. In NRW ist Warntag, um die Alarmsysteme zu testen und zu sensibilisieren. Also nicht erschrecken…
Am 22. April findet die nächste Schrottsammlung der Dorfgemeinschaft mit Unterstützung der Firma Lobbe statt. Bitte sammelt bis dahin alle euren Schrott. Der Erlös dafür wandert direkt in die Dorfgemeinschaftskasse.
Macht der Motor mal schlapp kann man ab sofort an der „Alten Schule“ in Züschen den E-Bike-Akku aufladen. Die Lage der Station direkt am Radweg von Winterberg nach Hallenberg bietet den E-Bikern damit einen unkomplizierten Service. Die Ladestation, deren Anschaffung und Installation knapp 5000 Euro gekostet hat, wurde großzügig vom Verfügungsfond der Stadt Winterberg unterstützt. Ortsvorsteher Joachim Reuter und Sven Enselmann, Vorsitzender des Verkehrs- und Heimatvereins Züschen, freuen sich über dieses neue Angebot für Gäste und Bürger.