



Schon über eine Woche ist das tolle Karnevalswochenende her. Die Verlegung der Karnevalsveranstaltungen auf das Wochenende hat sich als absolut richtig herausgestellt. Am Samstagabend herrschte beste Stimmung in der Schützenhalle und auch am Sonntag waren trotz des Schauerwetters viele gut gelaunte Zuschauer im Dorf und freuten sich über die bunt verkleideten Akteure und liebevoll gestalteten Wagen im Umzug.
Sackkarre und Gläserrahmen entwendet
Leider wurde in der Schützenhalle eine Getränke-Sackkarre und ein gelber Gläserrahmen entwendet. Ein schlechter Streich, der die Dorfgemeinschaft viel Geld kostet. Dieses könnte für die Bullenwiese oder die Spielplätze sicher sinnvoller eingesetzt werden. Wäre gut, wenn die Sachen wieder auftauchen!
Eine traurige Nachricht:
„Der Herr hat seinen Diener Johannes Schwarte Pfr. i.R. am heutigen Donnerstag im Alter von 94 Jahren zu sich in sein Reich gerufen. Wir gedenken seiner in einer Heiligen Messe am Samstag, 18. Februar, um 8.30 Uhr in der Unterkirche in Hallenberg. Möge er in Frieden ruhen.“
Die Beerdigung findet am Donnerstag, 23. Februar, um 14.30 Uhr in Züschen statt. Das Totengebet ist am Mittwoch, 22. Februar, um 19 Uhr.
Wer sich persönlich von Pastor Schwarte verabschieden möchte, kann dies am Samstag, 18. Februar, in der Zeit von 12 bis 15 Uhr in der Friedhofskapelle in Züschen tun.
So geht es am Wochenende weiter:
Samstag: Bunter Karnevalsabend in der Schützenhalle, Sonntag: ab 13.11 Uhr Karnevalsumzug und anschließend Party in der Schützenhalle!
Allen jecken Weibern und gut gelaunten, bunt kostümierten Kindern heute einen schönen Weiberfastnachtstag!
Sicher ziehen wieder viele Kinder von Haus zu Haus, um zu singen und Süßigkeiten zu sammeln.
Viel Spaß!
Endlich steigt wieder die Party zum Kinderkarneval in der Schützenhalle. Viele Kinder studieren seit Wochen Beiträge für das Programm ein und freuen sich über ein großes Publikum und viel Applaus. Es gibt eine reichhaltige Kuchentafel sowie abends noch Bockwürstchen. Also: Auf zum Kinderkarneval!
Es schmeißt und schmeißt. So sehr wir uns auch über den vielen Schnee freuen, so sehr sorgt er auch für Behinderungen auf den Straßen – insbesondere Richtung Winterberg und an den Steigungen. Besondere Schwierigkeiten können gerne hier in die Kommentare eingestellt werden…
Eine Übersicht der drei Turniertage gibt die folgende Tabelle:
Bei der Sternsinger-Aktion am vergangenen Sonntag sind rund 3500 Euro für notleidende Kinder in Indonesien und der ganzen Welt zusammengekommen. Danke an alle, die gespendet haben und Danke an die Kinder, die den Segen in die Häuser gebracht und gesammelt haben.