Kategorie: Dorfinfos

Vorsicht vor Hochwasser

Allerherzlichsten Dank an alle Feuerwehrleute sowie an die freiwilligen Helfer, die heute allen vom Hochwasser und Starkregen Betroffenen geholfen haben und heute Nacht noch helfen werden. Dieser Einsatz der Wehrleute sowie der Helfer, die die vielen Sandsäcke befüllen und verteilen ist nicht selbstverständlich.

Nachfolgend noch ein paar Hinweise von der Stadt Winterberg:

❗️Aktuelle Informationen zum Starkregen❗️

Aufgrund des immer noch anhaltendes Starkregens 🌧️ sind die Bachläufe und Gewässer im Stadtgebiet Winterberg stark überlastet.

Der andauernde Regen hat bereits zu Überflutungen von Kellern und Grundstücken geführt. Die Freiwillige Feuerwehr Winterberg ist seit Stunden im Einsatz. Bürgermeister Michael Beckmann und die Wehrleitung sind seit den Mittagsstunden unterwegs, um sich ein Bild von der aktuellen Lage zu machen.

Zur eigenen Sicherheit bitten wir dringend um die Beachtung der nachfolgenden Hinweise:

➡️ Sämtliche Bachläufe und Gewässer sollten gemieden werden. Durch den anhaltenden Regen können Gewässer über die Ufer treten. Bäche, die sonst klein und unscheinbar sind, können sich in breite Gewässer mit hohen Fließgeschwindigkeiten verwandeln. Hier besteht Lebensgefahr.
➡️ Wälder sollen gemieden werden. Durch den Sturm und den aufgeweichten Boden können Bäume umstürzen.
➡️ Möbel etc. sollten hochgestellt werden, sofern die Gefahr eines Wassereintritts in die Wohnung droht.
➡️ Der Keller sollte nicht betreten werden, wenn dieser bereits unter Wasser steht. Durch weiteren, plötzlichen Wassereintritt oder unter Wasser liegende Stromleitungen besteht Lebensgefahr.
➡️ Im Notfall die Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 rufen. Die 112 sollte aber bitte nur für wirkliche Notfälle genutzt werden.

Einsatzkräfte aus fast allen Ortsteilen sind aktuell im Dauereinsatz, um Keller und Gebäude auszupumpen oder Sandsäcke zur füllen und aufzubauen. Der Einsatzschwerpunkt liegt aktuell in Züschen. Das dortige Feuerwehrhaus ist besetzt und dient auch als Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger.

Weihnachtslieder an Heiligabend

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und die Feiertage stehen bereits vor der Tür. Wie jedes Jahr bringen die Jugendlichen des Musikvereins Züschen an verschiedenen Stationen in Züschen weihnachtliche Freude mit traditionellen sowie modernen Weihnachtsliedern.

An folgenden Stationen sind die Jungmusiker zu hören und zu sehen:

10:05 Uhr Krummestraße, bei Sanders

10:40 Uhr Senioren WG Haus am Rosenweg 2a

11:15 Uhr In der Brembach 10

11:50 Uhr Campingplatz Ahretal

13:20 Uhr Mollseifen an der Kapelle

13:55 Uhr An der Ebenau 17

14:30 Uhr Paul-Werner-Brücke

15:05 Uhr Lindenstraße 4

Die Musikerinnen und Musiker wünschen allen frohe und besinnliche Weihnachten, einen guten Rutsch und für das neue Jahr 2024 viel Glück, Freude und Gesundheit.

 

 

 

 

Weihnachtsliedersingen auf Webes Platz

Neue Programmpunkte sind dazugekommen
Am zweiten Adventswochenende, 9. und 10. Dezember, erstrahlt Webes Platz in Züschen zum zweiten Weihnachtsmarkt wieder im Lichterglanz 🌟🌟🌟
Der Weihnachtsbaum im Brunnen wurde bereits aufgestellt 🎄. Das Angebot ist gegenüber dem vergangenen Jahr deutlich gewachsen zu einer tollen Gemeinschaftsaktion verschiedenster Institutionen aus dem ganzen Dorf. Die neuen, von der Dorfgemeinschaft angeschafften Weihnachtsmarkt-Buden kommen erstmals zum Einsatz.
Los geht es am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag um 14 Uhr.
Am Samstagabend stattet der Nikolaus 🎅 den Kindern wieder gegen 18 Uhr einen Besuch ab. Als Dankeschön werden die Kinder ihm ein Ständchen singen. Dafür üben sie vorab extra ein paar Lieder.
Udo’s Bude versorgt die Gäste mit Bratwurst, Hotdogs und Pommes. Darüber hinaus bieten die Züscher Landfrauen Schlemmerkartoffeln mit Dipp und Huckelkartoffeln mit Schinken und Kartoffelcreme an. Die SGV-Abteilung bereichert den Weihnachtsmarkt mit Gyros und Reibekuchen. Die Küche zuhause kann an dem Wochenende also definitiv kalt bleiben. Für den süßen Zahn backt am Samstag eine Gruppe von Abiturientinnen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Winterberg Waffeln, am Sonntag sorgt das Team von Borgs Scheune für Kaffee und Kuchen im Haus des Gastes. Die Räubertöchter sind mit heißem Gin, Cocktails und frischem Popcorn dabei. Für die weitere Versorgung mit Glühwein und Getränken ist die Kolpingsfamilie Züschen wieder zuverlässig am Start.
Die Kolpingjugend Züschen scheut keine Mühe und verkauft handgefertigtes Weihnachtsgebäck 🍪🍪🍪.
Am Sonntag um 15 Uhr sind die Kinder zum Basteln von Vogelfutterglocken eingeladen, außerdem werden Briefe ans Christkind geschrieben.
Es darf gesungen werden 🎸🎹🎼🎙
Das Singen von Weihnachtsliedern sorgt am Sonntag um 16 Uhr sicher für eine ganz besondere Stimmung auf dem schön geschmückten Platz in der Ortsmitte. Mit Orgel- und Gitarrenbegleitung sind alle eingeladen, die beliebtesten Titel zu schmettern.
Die schönsten Krippen aus Züschen werden ebenfalls im Haus des Gastes zu bestaunen sein.
Das Jugendblasorchester des Musikverein Züschen sorgt am Samstag und Sonntag immer mal wieder für weihnachtliche Klänge.
Alle Akteure freuen sich auf viele Besucher 🤩🎄🌟