Gestern Abend hat der Verkehrs- und Heimatverein Arbeiten an unserem schönen Elfensteig vorgenommen. Es wurde geschüppt, geharkt, fleißig Rindenmulch verteilt.
Kategorie: Dorfinfos

Neues Franzosenkreuz
Es steht wieder: Das Franzosenkreuz!
Nachdem das alte Kreuz Witterung und Sturm zum Opfer gefallen ist, wurde ein neues gebaut.
Am Sonntag, 29. Mai, wird es feierlich eingeweiht. Weitere Infos folgen…

Jetzt wird gefunkt!
DorfFunk in Züschen ist online!
Eine ganz neue Möglichkeit für unser Dorf zu kommunizieren und Gemeinschaft zu leben und erleben.
Mit dem DorfFunk als Kommunikationszentrale des Dorfes könnt ihr eure Hilfe anbieten, Gesuche einstellen, Treffen organisieren, Mitfahrgelegenheiten suchen und finden oder einfach nur zwanglos miteinander plauschen. Da auch die Neuigkeiten und Veranstaltungenvon der Webseite gefunkt werden, bleibt ihr jetzt immer auf dem Laufenden.

Züschen ist Sieger von „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Stadtebene
Der Gewinner des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Stadtebene steht fest: Züschen wird die Stadt Winterberg im Mai beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ vertreten. Zu diesem Ergebnis ist die Jury nach ihrer Bereisung der vier teilnehmenden Orte Langewiese, Silbach, Siedlinghausen und Züschen gekommen.
Wir standen vor der schwierigen Aufgabe vier Dörfer vergleichen und bewerten zu müssen, die schon aufgrund ihrer unterschiedlichen Größe eigentlich nicht vergleichbar sind. Jeder Ort hat sich bei der Bereisung seine Stärken aufgezeigt. Uns hat in allen vier Orten sehr beeindruckt, dass das Wir-Gefühl gelebt wird
. Und deswegen haben wir die Orte Langewiese, Silbach und Siedlinghausen mit Sonderpreisen mit einem Preisgeld von je 200 Euro ausgezeichnet. 


Viel Zeit zum Ausruhen wird es nun in Züschen nicht geben. Im Mai wird die Kreiskommission ihre Arbeit aufnehmen und im Rahmen des Kreiswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft 2022“ auch das gemeldete Winterberger Dorf bereisen.

Züschen macht klar Schiff!!!
Am 31. März ist die Aktion „Saubere Landschaft“, um das Dorf und die Landschaft vom Unrat des Winters zu befreien.
Kleidersammlung am Samstag, 2. April:
Die Kolpingfamilie sammelt am Samstag ausgediente Kleidung, Schuhe, Bettzeug usw. ein. Die Säcke liegen bei Bäckerei Isken/Peters aus. Die gut zugebundenen Säcke sollten am Samstag ab 8 Uhr gut sichtbar am Straßenrand liegen.
Altmetallsammlung am Samstag, 2. April:
Die Firma Lobbe stellt wie schon berichtet kostenlos einen Container für Altmetall zur Verfügung. Dieser steht am Samstag von 8 bis 16 Uhr an der Alten Schule. Der Erlös aus dem Verkauf des Altmetalls geht komplett an die Dorfgemeinschaft. Wer sein Altmetall nicht selber bringen kann, kann es abholen lassen. Dann bitte vorab bei Ortsvorsteher Joachim Reuter unter 015203945299 melden.